1 | |
1 |
![]() Chickpeas |
2 | |
![]() |
![]() |
![]() |
Warum diese Erbsen "Kichererbsen" heißen, kann ich Ihnen auch nicht sagen. Vielleicht kommt es daher: Alle Pflanzenteile sind mit feinen Härchen bedeckt. Auf diesen Härchen befinden sich kleine Bläschen, die Säure enthalten. Berührt man diese Bläschen, zerplatzen sie und man kommt in Kontakt mit der Säure. Man kann die Säure riechen und schmecken, es ist wie Essig. Zuerst kitzelt und juckt es auf der Haut (vielleicht muss man davon kichern??) später fängt es an zu brennen (spätestens dann vergeht einem das Kichern...). |
![]() |
![]() |
|
2 | |||
![]() |
|||
Dieser Schlag hat eine
Größe von 40ha. Er ist wie alle anderen absolut rechteckig.
|
|||
w | nach oben | ||
e | |||
Die Ernte der Chickpeas
|
|||
t | |||
u | |||
![]() |
|||
i | |||
o | |||
|
|||
o | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
s | |||
c |
|
||
|
|||
i | |||
b | |||
![]() |
|||
m |
|
p
|
||
Lieferung zum COOP |
||
x
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
g | ||