«--zurück zur Auswahl | |
o | |
![]() Flooding-Irrigation |
|
sss | |
![]() |
![]() |
z
|
|
|
![]() |
||
Das
Größenverhältnis stimmt natürlich nicht. Lake Argyle
dient dabei als riesiger Wasservorrat für regenlose Jahre. Der See
kann zwei Jahre lang Wasser für die Bewässerung der Felder abgeben,
auch wenn kein Regen fällt. Lesen Sie dazu mehr in "Standort".
|
||
t | ||
![]() |
||
Im oberen Bild kann sehr schön erkennen, wie weit das Wasser schon geflossen ist. Dies ist junges Zuckerrohr. | ||
![]() |
n
|
|
p
|
||
In der nächsten Bilderreihe möchten Nicki und ich Ihnen zeigen, wie die Bewässerung gestoppt oder gestartet wird. Weiter unten befinden sich auch zwei Links, die auf zwei kleine Videos verweisen. |
||
p | ||
|
||
![]() |
||
Es ist ganz einfach einen Syphon ihn mit Wasser zu füllen, es erfordert nur im ersten Moment ein wenig Übung. |
||
k | ||
erstes Bild: der Syphon wird aufgenommen. Man steht seitwärts zum Kanal. |
||
![]() |
||
o | ||
|
||
![]() |
||
h | ||
drittes Bild: ...zieht den Syphpon mit Schwung ein Stück in Richtung Feld. Dabei sollte das untere Ende des Rohres nicht aus dem Wasser gezogen werden. Man hat das Wasser im Rohr mit nach oben gezogen, weil oben keine Luft 'reinkommt (man hält zu). Diese Bewegungen macht man zwei mal schnell hintereinander. Dann ist der Syphon mit Wasser gefüllt, oder es kommt so schnell hochgeschossen (vom Schwung), dass .... (viertes Bild) |
||
![]() |
||
v | ||
viertes Bild: ....es bis zu zwei Meter weit aus dem Rohr schießt. |
||
![]() |
||
y | ||
|
||
e | ||
|
d | |
d
|
|
Proble
|
me mit der Bewässerung: |
d
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
w |
Das
letzte Bild zeigt das, was man sieht, wenn man nachts unterwegs ist und
die Bewässerung kontrolliert, abstellt oder startet. Beim Abstellen
oder Starten muss man eine so große Strecke laufen, dass die Weite
der Scheinwerfer des Autos nicht mehr ausreicht. Man steht im Dunkeln,
allein mit Giftschlangen, Echsen, Spinnen....
|
||
w | ||
![]() |
||
w | ||